Die Geschichte des chinesischen Baozi
Baozi, auch Dampfbrötchen genannt, sind seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel der chinesischen Küche. Der genaue Ursprung dieses beliebten Lebensmittels ist nicht bekannt, es wird jedoch angenommen, dass es während der Han-Dynastie (206 v. Chr. – 220 n. Chr.) eingeführt wurde. Ursprünglich wurden Baozi aus einfachem Mehl und Wasser hergestellt und mit Fleisch, Gemüse oder süßen Füllungen gefüllt. Sie wurden oft als schnelles Frühstück oder Snack für unterwegs serviert.
Im Laufe der Zeit wurden Baozi immer aufwändiger und mit unterschiedlichen Füllungen und Formen versehen. Heute sind sie in China ein beliebtes Streetfood und in vielen Restaurants auf der ganzen Welt zu finden. Baozi kann gedünstet, gebraten oder gebacken werden und die Füllungen können von herzhaft bis süß reichen.
Eine der beliebtesten Baozi-Arten ist das Schweinefleisch-Kohl-Baozi, das ursprünglich aus Nordchina stammt. Diese Art von Baozi wird aus einer Mischung aus Schweinehackfleisch, Kohl, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Sojasauce hergestellt und normalerweise etwa 15 Minuten lang gedämpft. Weitere beliebte Füllungen sind Rindfleisch, Hühnchen, Garnelen und Gemüse wie Spinat, Pilze und Karotten.br/>br/>
- Klassischer chinesischer Baozi mit Schweinefleisch und Kohl
- Kreative Baozi-Rezepte
- Curry Chicken Baozi
- Baozi mit Schokolade und Erdnussbutter
- Vegetarisches Baozi